Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

News vom:

„Aufmaß, Berechnung und Kalkulation leicht gemacht“

Ob Sie gerade erst in die Branche eingestiegen sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten: Dieses Seminar ist genau das Richtige für alle, die ihre Arbeit sicher und professionell gestalten wollen.

Termine

1-tägiges Präsenzseminar

NORD: Wo: 31134 Hildesheim · Wann: MI, 11.Juni 2025 · Dauer: 09-17 Uhr
SÜD: Wo: 85402 Kranzberg · Wann: MI, 02.Juli 2025 · Dauer: 09-17 Uhr

Sind Sie sicher, dass Ihre Aufmaße und Kalkulationen immer auf den Punkt genau sind?

Im hektischen Alltag eines Handwerksbetriebs bleibt oft wenig Zeit, sich intensiv mit den Grundlagen von Aufmaß, Berechnung und Kalkulation zu beschäftigen. Doch gerade diese Basis ist entscheidend für präzise Angebote, eine effiziente Materialplanung und überzeugende Beratung.

Unser Tagesseminar „Aufmaß, Berechnung und Kalkulation leicht gemacht“ zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie mit einfachen Mitteln – und vor allem mit Excel – mehr Sicherheit und Effizienz in Ihre Arbeit bringen. Lernen Sie, wie Sie Aufmaße korrekt durchführen, Berechnungen schnell und fehlerfrei erledigen und individuelle Vorlagen erstellen, die Ihren Alltag spürbar erleichtern.

Inhalte:

Aufmaß

  • Relevanz: Präzise Aufmaße sind die Grundlage für jede weitere Arbeit im Handwerk, sei es Materialplanung, Arbeitszeitkalkulation oder Kostenberechnung. Fehler führen schnell zu Materialüberschüssen, Engpässen oder falschen Angeboten.
  • Themen für das Seminar:
    • Grundlagen und Methoden für das korrekte Aufmaß.
    • Umgang mit gängigen Messwerkzeugen und digitalen Tools.
    • Aufmaß- und Erfassungmethoden incl. Umsetzbarkeit und Eignung zum jeweiligen Projekt
    • Praxisübungen, z. B. anhand typischer Projekte im Bereich Raumausstattung

Berechnung

  • Relevanz: Die Daten aus dem Aufmaß müssen korrekt in Material- und Arbeitsmengen umgesetzt werden. Hier fehlt vielen Mitarbeitern oft das grundlegende Wissen, was Unsicherheit schafft.
  • Themen für das Seminar:
    • Umrechnung von Flächen und Volumen.
    • Häufige Stolperfallen und wie man diese vermeidet.

Kalkulation

  • Relevanz: Die Kalkulation entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Angebots. Ein solides Verständnis ist auch für die Beratung und den Verkauf essenziell.
  • Themen für das Seminar:
    • Grundlagen der Preisgestaltung: Material-, Arbeits- und Gemeinkosten.
    • Einsatz von Excel zur schnellen und transparenten Kalkulation.
    • Erstellung individueller Vorlagen, die im Alltag Zeit sparen.

Seminarvorteile

  1. Zielgruppengerecht: Die Inhalte sind ideal für Auszubildende, Quereinsteiger oder Mitarbeiter mit fehlenden Grundkenntnissen. Sie bieten praxisnahe Hilfestellung.
  2. Praktische Ausrichtung: Durch den Fokus auf Excel lernen die Teilnehmer, mit einem gängigen Tool zu arbeiten, das ihnen langfristig hilft.
  3. Vertrauensfördernd: Sicherheit in Aufmaß, Berechnung und Kalkulation steigert die Beratungsqualität und das Selbstbewusstsein im Verkauf.

Und noch etwas Organisatorisches

Das Seminar findet nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 31.März 2025 zum möglich. Danach fallen Gebühren an. Ein Ersatzteilnehmer kann genannt werden.

Seminarwert inkl. Raummiete, Tagungstechnik für das Präsenzseminar am

11.Juni 2025 - Termin NORD – €138,00 pro Person plus Tagungspauschale €51,68  - zzgl. MwSt.

02.Juli 2025 - Termin SÜD – € 159,00 pro Person plus Tagungspauschale €75,21 – zzgl. MwSt. 

Seminarwert, Übernachtung und Tagungsverpflegung gehen auf Gesamtrechnung MZE und werden durch MZE über die Zentralregulierung / Direktregulierung weiterberechnet.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.
Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.